Onglet vom Black Angus – Der Nierenzapfen als Gourmet-Geheimtipp
Nicht jeder Cut muss ein Filet sein, um zu begeistern. Manchmal sind es die weniger bekannten Stücke, die wahre Aromenwunder bereithalten. Der Nierenzapfen vom Black Angus – auch unter den Namen Onglet oder Hanging Tender bekannt – ist ein solcher Fall: intensiv im Geschmack, herrlich saftig, mit Charakter und Tiefe. Für Kenner längst ein Liebling, für viele noch ein unentdecktes Highlight der Fleischküche.
Kraftvoller Geschmack, feine Textur
Der Nierenzapfen liegt geschützt im Inneren des Rinds, nahe am Zwerchfell. Das Besondere: Es gibt ihn nur einmal pro Tier – ein echtes Einzelstück, das aufgrund seiner Struktur und Würze bei Fleischliebhabern für leuchtende Augen sorgt. Das Hanging Tender vom Black Angus vereint intensives Rindfleischaroma mit einer mürben, fast schon buttrigen Konsistenz – kein Wunder, dass es in Frankreich unter dem Namen Onglet längst als Bistrot-Klassiker gefeiert wird.
Die Metzgerei Gränitz setzt dabei auf exzellente Herkunft: Black Angus Rinder mit natürlicher Fütterung und stressfreier Aufzucht liefern Fleisch mit perfekter Marmorierung und ausgeprägtem Eigengeschmack. Der Nierenzapfen wird sorgfältig pariert und ist sofort bereit für Pfanne, Grill oder Sous-vide – ein Erlebnis, das sowohl Puristen als auch experimentierfreudige Köche begeistert.
Zubereitung: Schnell, simpel und sensationell
Weniger ist mehr – das gilt besonders für das Onglet. Bereits wenige Minuten in der heißen Pfanne oder auf dem Grill reichen aus, um außen eine schöne Kruste zu entwickeln und das Innere saftig rosa zu halten. Wichtig: Nach dem Garen einige Minuten ruhen lassen und unbedingt quer zur Faser aufschneiden – so wird das Fleisch wunderbar zart und entfaltet sein volles Aroma.
Würzen darf man ruhig dezent: ein wenig grobes Salz, frisch gemahlener Pfeffer, vielleicht etwas Rosmarin oder Thymian. Dazu passen klassische Beilagen wie Kartoffelgratin, geschmorter Lauch oder ein Kräuterbutter-Baguette. Wer gern kombiniert, wagt sich an einen Kontrast: etwa Onglet mit Miso-Glasur, in Sojasauce mariniert oder mit Senfkruste – das Hanging Tender bietet die perfekte Leinwand für kreative Geschmacksideen.
Auch in dünne Scheiben geschnitten für Steak-Sandwiches, Bowls oder Rindfleischsalate macht der Nierenzapfen eine exzellente Figur. Und wer Gäste überraschen möchte, serviert ihn als Vorspeise auf Trüffelcreme oder als Tatar mit Kräuteröl und Kapern – raffiniert, stilvoll, unvergesslich.
Der Nierenzapfen vom Black Angus ist kein Massenprodukt, sondern ein echter Solist unter den Fleischstücken. Intensiv, ehrlich, unverfälscht – und mit einem kulinarischen Potenzial, das viele Edelteile locker übertrifft. Wer Qualität, Abwechslung und Charakter auf dem Teller schätzt, sollte dieses Onglet unbedingt entdecken. Ein Geheimtipp? Vielleicht. Aber einer, den man am besten gleich selbst probiert.